Kreizkruzifix scheiß Klump verreckts. Koa Mensch vasteht des Gschreibsl. Kafts eich gfälligst a Tütn Deitsch für a Gäid oda gibts des net in dera Boazn?
Zitat von alphaEt bess wör, wenn dä Breg un isch sisch jet im schätt ungerhaale un et Hermännsche dann spekuleere däht, dat mer nix angischtes zu beede hant.
Plattdeutsch? Na watt meint ihr Nasen denn wie man es nennt in Dialekt zu sprechen? Platt!(wenigstens nennt man es im Kölner Umfeld bis Eifel und Aachen so) Somit kalle ich och platt...
Kölsch ist Dialekt. Plattdeutsch eine eigene Sprache mit wiederum vielen Dialekten (Braunschweiger Platt, Oldenburger Platt). Da meine Omas beide Platt gesprochen habe verstehe ich es, leider kann ich es tatsächlich nicht sprechen (da habe ich mich etwas zu weit aus dem Fenster gelegt), meine Frau dafür.
um dem Originalton Süd zu entgehen, übersetz ich mal das Kölsche
"Et bess wör, wenn dä Breg un isch sisch jet im schätt ungerhaale un et Hermännsche dann spekuleere däht, dat mer nix angischtes zu beede hant."
Das Beste wäre, wenn Bregolou und ich sich im Doko-Online-Chat unterhalten und der Herrmann dann spekulierte, dass wir beide nichts anderes zu bieten hätten.
Dies war meine Antwort auf die Vermutung Herrmanns, dass wer kölsch spricht oder schreibt, seine Schwierigkeiten mit Hochdeutsch hätte.
Mit dem Originalton Süd hab ich hingegen seit langer Zeit ein Problem. Genauer gesagt seit ich mit meinen Eltern auf einer Alm Urlaub gemacht hab. Dort waren zwei einheimische Jungs in meinem Alter (ca. 8 oder 9), mit denen ich an einem Tag hinter der Alm auf einer Wiese Fußball spielte. Der Ball flog in die Nähe der Scheune und als ich den Ball dort holen wollte, riefen mir die beiden Jungs etwas zu. Ich verstand sie nicht und fragte nach. Sie haben wohl für ihre Verhältnisse alles gegeben und versucht, es mir zu erklären, aber ich hab den Originalton Süd einfach nicht verstanden (man muss sich das ungefähr so vorstellen wie der frühe Skirennfahrer Wasmeier mal im Sportstudio geplaudert hat).
Ergo bin ich dann zur Scheune gestiefelt und wollte den Ball holen. So ca. 10m vor der Scheune versank ich auf einmal bis zu den Knien im Morast - war wohl Kuhdung mit allem möglichen gemischt und nicht unbedingt als solcher zu erkennen.
Das hatten die Jungs versucht mir klar zu machen.
Als meine Mutter mich dann mit großen Augen ansah, blieb mir nur ein: "Ich kann doch nix dafür, wenn die hier nicht Deutsch können."