Der Neubeginn muß wohl ohne mich stattfinden da eine Freischaltung meines Nicks wohl doch nicht rechtzeitig klappen wird. Da die Diskussion bis zum 28.12.2007 für die erste Stufe abgeschlossen sein soll müßt ihr wohl ohne mich weitermachen. Aber nicht schlimm...ihr macht das schon..
Also lieber Jens... Habs gerade ein bisschen eilig aber wir befinden uns glaube ich in Stufe 0 nicht 1 und es läuft eine nicht logisch erklärbare Abstimmungsdiskussion unter Ausschluss von XYZ und Einbeziehung von ABC die aber egal wie sie läuft eh nix bewirkt, da mit Stufe 1 angefangen wird... Also keine Sorge, wenn Du denn umbedingt in diesen Zug willst, wirst Du auch bestimmt einen Platz bekommen
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." F.N.
Nun ja... Meine Meinung zu diesem Zug kennst Du ja Abgesehen davon, haben RAPB und Hermine glaube ich doch angeboten, sich um derlei Reservierungen zu kümmern... Wende Dich doch einmal verteuensvoll an die beiden Schaffner..
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." F.N.
die Freischaltung erfolgt sobald Stefan von seinem Weihnachtlichen Verwandschaftsbesuch zurück ist - und dies wird bald sein. Da die Diskussionsrunde noch gar nicht richtig angefangen hat wird es schon noch rechtzeitig klappen.
Ich stelle mir zur Zeit die Frage, wie wir uns alle aus gewissen Denkschamata entfernen können und wieder an Argummenten statt an Empfindungen diskutieren können.
- wir arbeiten ja soviel, bringen soviel ein - dann kommen die Zerreder und machen unsere tollen Arbeit kaputt - keiner lobt die Arbeit der Mods - die Mods antworten nicht - schon wieder machen die Mods was, was die Mehrheit nicht will.
Ich sehe zur Zeit keinen Ausweg aus dieser verzwickten Diskussionskultur.
Es ist gewollt, dass es so aussieht. Fakt ist, dass die eine Seite sich gar nicht bewegt hat und sich auch nicht bewegen will und alle Äußerungen sich bewegen zu wollen reine Lippenbekenntnisse sind. Wie sonst erklärt sich dieser AntiDemokratieHammer (so kurzfristig)mitten in der politisch heißen Phase.
P.S.: Ich bin ein Schelm und denke mir böses dabei...
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." F.N.
Es wird zuwenig geredet. Dies war bisher der status quo.
Wir BEGINNEN im Moment einen Gedankenaustausch. Und den auch "nur" zum Forum.
Ich halte das für den richtigen Weg.
Und wenn dieser Weg erfolgreich ist, dürfte nach meiner Einschätzung mehr geredet werden.
Dann wird wieder gelobt und auch kritisiert werden. Aber sehr wahrscheinlich führt das Ergebnis eines Gedankenaustauschs dazu, dass die Mods noch viel öfter fragen werden: "Wir würden das jetzt so machen. Aber was haltet Ihr davon?"
Soweit ich das mitbekommen habe (bin nichtzahlender Nutzer), werden Änderungen im Ligabetrieb vorgenommen. Diese basieren auf einem Wunschzettel, wobei nur eine kleine Anzahl an Nutzern den entsprechenden Wunsch geäußert hatte.
Könnte es sein, dass die Mods angenommen haben, dass der Wunsch auf breiter Basis geteilt werde? Dass man sich gar nicht dachte, dass ein nennenswerter Widerstand gegen die Änderung entstehen könnte? Dass man die eigene Vorstellung als Vorstellung aller angenommen hatte?
Beispiel: - Einführung einer Freundesliste - das stört doch keinen und wünsch(t)en sich einige; also wird es gemacht in der Annahme, dies würde gut sein - Einführung von Abheben und "3er-Kartenausteilen" - das stört doch keinen und wünsch(t)en sich einige; also wird es gemacht in der Annahme, dies würde gut sein - Veränderung der wertbaren Mannschaften (? - ich hab ja keine Ahnung!!!) - das stört doch keinen und wünsch(t)en sich einige; also wird es gemacht in der Annahme, dies würde gut sein
Aber es gibt IMMER mindestens einen, den es doch stört. Man setzt einfach viel zu oft die eigene Meinung, den eigenen Eindruck als "allgemeine Auffassung" voraus... und erlebt dann "böse Überraschungen".
Ich persönlich mag eher von einem Kommunikations- und (Fehl-)Verständnisproblem ausgehen als von einer "sturen Haltung".
Ich denke man will sich auf jeder Seite bewegen, aber bis dies ein geordneter Schritt nach vorne wird, werden auch noch einige "Tapsen" seitwärts getorkelt werden.
just my 2 cents
RA "kurzer Zwischenruf" PB
P.S.: Meine Empfehlung: Deutlich ausdrücken, dass man gerne vorher über solche Dinge gesprochen hätte und ansonsten erstmal abwarten und sich auf die funktionierenden Dinge konzentrieren (Gedankenaustausch).
Könnte es sein, dass die Mods angenommen haben, dass der Wunsch auf breiter Basis geteilt werde? Dass man sich gar nicht dachte, dass ein nennenswerter Widerstand gegen die Änderung entstehen könnte? Dass man die eigene Vorstellung als Vorstellung aller angenommen hatte?
Genau das glaube ich haben sie gedacht. P.S.: Meine Empfehlung: Deutlich ausdrücken, dass man gerne vorher über solche Dinge gesprochen hätte und ansonsten erstmal abwarten und sich auf die funktionierenden Dinge konzentrieren (Gedankenaustausch).
auch dieses (vorher intensiv darüber sprechen) wurde sehr deutlich rübergebracht. Gerade auch die Problematik, dass der Diskussionstermin Anfang Dezember lag. Da war nämlich gerade deine verordnete "Waffenruhe". Trotzdem wird der Weg (weniger Mannschaften werden gewertet) weitergegangen. Trotz deiner Strategie, die in weiten Teilen bereits gefahren wurde. sashimi
zunächst wünsche ich allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008.
Ja sashimi, in der "Kriegssprache" ist es irgendwie so wie Du es schreibst.
Einerseits wird seit Wochen eine "Waffenruhe" ausgerufen, an die sich zumindest weitestgehend gehalten wird. Und nachdem der erste Versuch ja gescheitert war (Programm 0-7), scheint der 2. Versuch mit RAPB und Hermine "an der Front" erfolgversprechender zu verlaufen.
Da halte ich es zumindest seitens der OD-Moderatoren für sehr fragwürdig, sich auf einen Diskussionstrang zu berufen, der gerade in dieser Zeit gelaufen ist.
Denn, lieber RAPB, es ist schon ein Unterschied, ob ich mal eben ein paar digitale Placebos wie Abheben oder 3-er Austeilweise einführe, um ein paar nörgelnde User zufrieden zu stellen (hat allein kosmetischen Charakter) oder ob ich gravierende Änderungen im Bewertungssystem vornehme, auch wenn es "nur" Mannschaftswertungen betrifft.
Vielleicht kannst Du, lieber RAPB, nachvollziehen, dass es ca. 1000 "Mannschaftsnicks" auf der Spieleplattform gibt, von denen sicherlich nicht alle, aber so doch einige ein Interesse an einer breiten Zustimmung solcher Veränderungen haben.
Und wenn dann ein Vorschlag, basierend auf 12 Stimmen, im Raum steht, dazu noch in Zeiten der Besinnung eine Diskussion anleitert..... ich finde es mindestens unfair, jetzt zu sagen, es habe sich ja kaum einer an der Diskussion beteiligt.
Ich würde es für einen herben Rückschlag halten, wenn diese Änderung jetzt mit Gewalt durchgezogen wird. Leute wie meine Wenigkeit, die ein Interesse sowohl an Verbeserungen der a) Spieleplattform und des b) Forums haben, würden sich verarscht fühlen, wenn sie sich zugunsten von b) an Diskussion zu a) zeitweise nicht eingebracht haben.
Nein, lieber RAPB, der richtige Weg wäre in der Tat der, jetzt erst mal das Forum auf die Reihe zu bringen und sich im Anschluss daran wieder der Weiterentwicklung des Programms zu widmen.
Es ist davon auszugehen, dass dann auch ein ganz anderes Publikum da ist wie zu Zeiten der ursprünglichen Abstimmung der Userwünsche, was ein neues Abstimmungsverfahren schon allein deshalb für sinnvoll erscheinen lässt.
zur Unterstreichung deines Beitrags etwas Zahlenmaterial (bin ja bekennender Zahlenfetischist)
An der damaligen Umfrage nahmen 363 Nicks teil und gaben 3181 Simmen ab.
Jeder durfte aus den 69 Vorschlägen, 10 auswählen daher entsprechen 3181 Stimmen ein Nutzungsdichte von 88%.
es entfielen 12 von 363 möglichen Stimmen auf diesen nun umgesetzen Wunsch dies bedeutet zunächst einmal, dass 351 (363-12) der teilnehmenden (interessierten Nicks) mindestens 10 andere Wünsche wichtiger waren!!!
Wenn man die Stimmzettel derer auswerten würde, die nicht ihre vollen 10 Wünsche "ausgeschöpft" haben und diesen Wunsch nicht angekreuzt haben würde man die Zahl derer kennen, die sich effektiv dagegen ausgesprochen haben. Ich vermute einfach mal, dass diese Zahl zumindestens die 12 aktiven Wünscher aufwiegt.
Der große Fehler bei dem ganzen Vorgehen ist natürlich der hier von Dir (Dirk) beschriebene:
Man hat nicht verstanden, dass man polarisierende Wünsche unbedingt einer Gegenprobe unterziehen muss. Bei anderen weitaus öfter geäußerten Wünschen (bestes Beispiel "Zögern") ist eine Prüfung seitens der Moderatoren erfolgt mit dem Ergebnis, dass sich über die aktiven Wünscher (ebenfalls ohne Gegenprobe) hinweg gesetzt wurde.
Bei der nun anstehenden Frage ist auch so verfahren worden. Prüfung durch die 2 Restmoderatoren. Die von ihnen angeführte Begründung:
Zitat (Jack)
Bei diesem Thema bestand scheinbar nicht so viel Diskussionsbedarf. Einzig Wero schlug vor die jetzige Regelung beizubehalten und ggf einen Pokal für die beste Mannschaft einzuführen. Wir haben noch einmal geprüft aus wie viel Mannschaften die einzelnen Gruppen bestehen und festgestellt, dass es doch sehr viele Gruppen gibt (über 100) mit nur bis zu 20 Mitgliedern, während es gleichzeitig lediglich 23 Gruppen über 20 Mitglieder gibt. Aus Gründen der Chancengleichheit haben wir uns hier entschieden ab 2008 nur noch 3 Mannschaften zu werten (sorry Wero ) womit dann auch der Userwunsch Nr 62 umgesetzt wird. Die Einrichtung eines Pokal für die beste Mannschaft kann erst zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden.
Ist das Papier nicht wert auf dem sie (nicht) geschrieben wurde (zugegebener Maßen eine geschickte Manipulation von Fakten)
P.S.: Über die 351 an der Abstimmung teilnehmenden User, die nicht für die betreffende Änderung gestimmt haben, lässt sich unter den gegebenen Umständen nur spekulieren. Aber ich habe mal die gelegentlich gelesen, dass zufriedene User sich nicht äußern... Ergo?
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." F.N.
In einem Land, in dem mehr als 1000 Bewohner lebten, wurde einmal eine große Befragung durchgeführt. Die Regenten dieses Landes wollten wissen, was ihr Volk begehrte. Sie hatten dabei aber nicht bedacht, dass es zu Schwierigkeiten kommen könnte. Zum einen erreichten sie mit ihrer Befragung nur einen kleinen Teil ihrer Bürger und zum anderen wurden Wünsche geäußert die die Belange anderer beschnitten.
Unzweifelhaft war die Intention der Befragung eine löbliche... Aber wie sollte man nun mit Denen umgehen die ihre Wünsche geäußert hatten, die aber den ungeäußerten Wünschen einer großenn schar von Bürgern konträr entgegen standen? Man konnte sie ja schließlich nicht einfach ignorieren. Sollte man es selbst entscheiden? Sollte man jeden Wunsch umsetzen? Sollte man abstimmen? Wenn ja, wann? Auch wenn die Zahl "der Wünscher" im Verhältnis zur Einwohnerzahl noch so gering war? Oder ist es die Schuld der trägen Mehrheit, nicht aufgestanden zu sein und alles was sie angenehm und richtig empfinden durch einen "Wunsch" zu "sichern"?
Ich mag a,b,c,d,e,f,g....z,a1,b1....z12435....
Hätte diese träge Mehrheit dies tun müssen? Hätte sie damit rechnen müssen, dass "Sitten und Gebräuche" die vom Anfang an bestehen ohne Not in Frage gestellt werden könnten?
Wie geht man damit um? Hat man die Möglichkeiten die man dazu braucht? Kann man eine Befragung aller Bürger durchführen? Sollte man es? Wenn ja, in welchen Fällen? Oder doch immer? Vielleicht mit einem popup beim einloggen... ???
Eine letzte Frage: Ist dieser neue Versuch sinnlos?
RE: Ein neuer Versuch
ich finde den Beitrag von XXX hervorragend und möchte ihn gern untermauern.
Alles was hier gemacht wird, sei es bezüglich der Spieleplattform, sei es hier im Forum, stützt sich immer nur auf die Meinung weniger.
Wenn man sich beispielsweise die Umsetzung der Userwünsche hernimmt, was natürlich ne dolle Sache ist, haben wie viele User doch gleich eine Stimme abgegeben?
Es ändert offensichtlich auch nicht viel, wenn man auf der Startseite große Ankündigungen macht, das Volk bleibt träge.
Andererseits sind es ja scheinbar die User, die sich hier melden, die Interesse an Verbeserungen irgendwelcher Dinge haben, insofern ist es ja schon mal gut, dass darauf oftmals (wenn auch nicht immer) eingegangen wird.
Deswegen sage ich immer wieder, dass wir nach Wegen suchen müssen, mehr User zur Meinungsbildung zu bewegen. Müssen ja nicht gleich alle 1800 oder wieviel Nicks sein, aber ein paar hundert wären doch nicht schlecht.
Vielleicht muss man mit Bonifikationen in irgendeiner Art und Weise kommen, die User belohnt, die sich rege an der Meinungsbildung beteiligen, aber fragt mich bitte jetzt nicht, wie so etwas konkret aussehen könnte.
Klar ist, dass das ein Dauerbrenner ist, und so etwas darf meine ich immer mal wieder in Erinnerung gebracht werden, wenn vielleicht auch dieser Themenstrang jetzt nicht die optimale Platzierung war. Augenzwinkern
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." F.N.
du liebe Güte, new´s new´s, das ist in absehbarer Zeit nicht zu bewältigen, da lese ich ja Stunden
Übrigens, das neue Jahr 2008 ist zwar schon ein paar Tage alt, dennoch möchte ich nicht versäumen auszusprechen Eure Wünsche mögen in Erfüllung gehen u. viel, viel Gesundheit für Euch alle.
ich sah gerade, dass du Dich im online Forum noch nicht für die "Diskussionsrunde" frei geschaltet hast. Vielleicht magst Du ja auch da nach guten neuen Nachrichten suchen