Herrmann hat gemeint, er möchte nicht als Motherfucker tituliert werden.
Da stimme ich zu. Gefällt mir auch überhaupt nicht. Da habe ich so bei mir überlegt, was mir so missfällt. Also Sparta (sorry verzeih Dirk, soll ja nur ein exemplarisches Beispiel sein) hat mal gesagt, das verstünden ja wohl sogar die Hühner. Ich verstand es nicht, also hatte mein Verstand nicht mal den eines Huhnes erreicht. Ich möchte also nicht mit einem Huhn verglichen werden. Das empfinde ich als Beleidigung.
Ich fühle mich in meiner Menschenwürde nicht nur herabgesetzt sondern zutiefst getroffen, wenn man mich als Wirt des Dokolandes bezeichnet wo man doch genau weiß wer das ist
Wie gut, dass das Synonym Alkoholiker bereits vergeben ist und untrennbar mit dem King of transpirations point verbunden ist. Da ist die hier getroffene Umschreibung für ihn ja geradezu eine Lobhudelei und er sollte fortwährend aufhören zu insistieren.
Also ich persönlich bin nur schwer zu beleidigen. Liegt zum einen daran, dass ich in einer Auseinandersetzung grundsätzlich jedes Tempo mitgehen kann. Zum anderen vertrete ich die Devise: "Wer austeilt, muss auch einstecken können".
Aber wenn wir schon mal dabei sind. Am meisten hat mich bisher die Bezeichnung als "Speerspitze" in Rage gebracht, weil dieses darauf abzielte, mich als Handlanger von irgendwelchen Leuten (in diesem Falle Moderatoren) hinzustellen. Und das war zu keiner Zeit meines Forumsdaseins der Fall.
Klar ist aber, dass mir der momentane Umgang mit den Aussprechern dieses Begriffes ungleich besser gefällt als der seinerzeitige, und da wollen wir (fast) alle gemeinsam ja auch hin.
Ich hätte dann zunächst gerne einmal eine Definition des Begriffs Beleidigung. Weigere mich standhaft, dass dort das Aussprechen von Wahrheiten aufgenommen wird. Im übrigen kündige ich die Gründung der "IG Freunde der Wahrheit" an
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." F.N.
mein eigener Beitrag zum Abreagieren: für den zukünftigen Papierkorb
- weil hier nur noch beleidigt und geschimpft und gefordert wurde und Bedingungen gestellt wurden. - Wie erbärmlich - r die Massen unsachlich, beleidigend, herabwürdigend und diffamierend ist, - als Gast Anonym auf alles einzudreschen...... - Elbwassergeschädigt? - ...eines Stück japanisch zubereitetem Fischfilets oder eines schottischen Ewiglebenden gelesen. -was einige der sogenannten Kritiker seit Wochen machen ist schimpfen, beleidigen, drohen und diffamieren - Wolle,..... und Konsorten -Speerspitze - hoffentlich sind wir solche wie dich bald los - Diese Behauptung war als Verleumdung und gezielte Stimmungsmache zu werten... - Unglaublich wieviele Stränge das Jammern über die entzogenen Schreibrechte belegt. Und er ist immer noch nicht gesperrt. - Speichellecker
ich tu mich mit Katalogisieren immer etwas schwer.
Ich denke eine der Grundvoraussetzung sollte sein, für sich selbst zu reden und nicht andere in Gruppen zu bündeln (z.B. Provokateure, Speichellecker, etc.) Bei demjenigen den man anspricht, sollte man sich vielleicht denken, dass wäre ein sehr guter Freund. Ich glaube, das hilft solche Ausraster zu vermeiden.
Wir sollten eine "Netikette" entwickeln. Die gibt es glaube ich schon vielfach. Ich geh mal auf die Suche nach einer. sashimi
ich tu mich mit Katalogisieren immer etwas schwer.
Ich denke eine der Grundvoraussetzung sollte sein, für sich selbst zu reden und nicht andere in Gruppen zu bündeln (z.B. Provokateure, Speichellecker, etc.) Bei demjenigen den man anspricht, sollte man sich vielleicht denken, dass wäre ein sehr guter Freund. Ich glaube, das hilft solche Ausraster zu vermeiden.
Wir sollten eine "Netikette" entwickeln. Die gibt es glaube ich schon vielfach. Ich geh mal auf die Suche nach einer. http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette (ich und die Orthografie wieder!) sashimi
Anmerkung des Administrators: nach Rücksprache mit dem Autor wurde dieser Beitrag zur evtl. weiteren Verwendung als Kopie zwischengespeichert i.V. Tiffy
DIE NETIQUETTE Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Sitten und Gebräuche, die sich mit der Zeit in den "de.*"-Newsgruppen eingebürgert haben, kennenzulernen, und Ihnen über die wichtigsten Stolpersteine hinwegzuhelfen.
Es folgen einige Tips, wie man das Netz effizient und auch höflich zu aller Zufriedenheit benutzen kann (und sollte):
* 01. Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt * 02. Erst lesen, dann denken, dann erst posten * 03. Fasse Dich kurz! * 04. Deine Artikel sprechen für Dich. Sei stolz auf sie! * 05. Nimm Dir Zeit, wenn Du einen Artikel schreibst! * 06. Vernachlässige nicht die Aufmachung Deines Artikels * 07. Achte auf die "Subject:"-Zeile! * 08. Denke an die Leserschaft! * 09. Vorsicht mit Humor und Sarkasmus! * 10. Kürze den Text, auf den Du Dich beziehst * 11. Benutze Mail, wo immer es geht! * 12. Gib eine Sammlung deiner Erkenntnisse ans Netz weiter * 13. Achte auf die gesetzlichen Regelungen! * 14. Benutze Deinen wirklichen Namen, kein Pseudonym * 15. Kommerzielles? * 16. Keine "human gateways" - das Netz ist keine Mailbox * 17. "Du" oder "Sie"?
Es kommt halt auch drauf an, von wem und mit welcher Absicht bestimmte Dinge ausgesprochen werden. Sagt eine besonders liebe Mannschaftskollegin zu mir "blöde Kuh", dann weiß ich, sie meint es lustig und ich kann darüber lachen, sagt irgendwer anderes zu mir diese Worte, dann bin ich stocksauer und verlasse nach dem Spiel den Tisch. "Lern doch erst mal Doko" klingt ja eigentlich harmlos, ist aber oft beleidigender als ein schnell dahin geworfenes "Du Dödel" . Ich finds jedenfalls nicht so einfach einen Katalog aufzustellen.