Link zu "G(erd) von Angeln sein Online-Doko-Themen-Forum" - siehe aktueller Beitrag zum Umbau/Neubau!!!

RE: Worum es geht... - 2
 Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Übersicht | Suche | Registrieren | Login | Online? | Mitglieder | Landkarte | Gästebuch | FAQ
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 1.341 mal aufgerufen
Bei Antworten informieren
 Der neue Maulkorberlass - Lesen und Schreiben auf Online-Doko-Forum zukünftig eingeschränkt
Seiten 1 | 2
Spartakus Offline

Rohrputzer



Beiträge: 455

19.12.2007 18:04
#21 RE: Worum es geht... Zitat · Antworten

Hallo RAPB, hallo Gerd, hallo zusammen,

sorry, dass ich mir den Maulkorb nicht ganz so eng umschnalle, wie es von Euch gewünscht wird. Ich kann den Beitrag von Kugelfisch nicht über mehrere Tage "unbearbeitet" so stehen lassen.

Um eines vorweg zu nehmen: Auch ich halte die Stellungnahme von Kugelfisch für lobenswert und zeigt für mich ein mal mehr seine Aufrichtigkeit, was ich ja auch immer schon gesagt habe. Aber......

Kugelfisch hat völlig richtig erkannt, dass es eine Friedenspflicht gab. Ich persönlich habe es gemäß dem RAPB-Vorschlag mehr als erfolgreich durchgeführte Besinnungsphase betrachtet, ist aber wurscht. In dieser Zeit habe ich aus einer notwendigen Distanz heraus viel gelesen, z.B. alte OD-Forumsbeiträge oder in Liesels Forum. Speziell habe ich mir natürlich auch die "Kameraden" ausgesucht, gegen die früher immer gekämpft habe (z.B. Grieche, Highländer, Helmut). Dann habe ich mir erlaubt zu recherchieren nach den Beiträgen, auf die sich diese Äußerungen beziehen (waren in der Regel Beiträge von Herrmann, seltsam, Sportakus oder Rolf Block) und festgestellt, dass diese eigentlich keinen deut besser im Umgang mit seinen Mitmenschen waren. Insofern entsteht dann immer eine Art Teufelsspirale, aus der man nur schwer wieder rauskommt.

Mir fehlt bei dem Wunsch nach Fairness die Bereitschaft auf das Eingehen auf die Vorschläge von RAPB, die ja unter anderem genau auf das Abstellen solcher Dinge abzielen.

Das hätte ich mir ja hier noch sparen kann, aber die Beendigung des Friedens den Usern anzulasten, ohne im Ansatz auf das Programm 0-7 und damit die Niederschlagung der aufrichtigen Vorschläge zu erwähnen, empfinde ich gelinde gesagt als dreist.

Aber ich bin ein fairer Sportsmann (oder nicht?) und möchte Kugelfisch natürlich die Gelegenheit geben, entsprechende Textpassage zu überdenken und zu korrigieren, bevor ich jemanden beauftrage, mir die dicke Berta aus Münster zuzuschicken.

Angenommen, das erfolgt, würde mir jetzt allein noch eine Perspektive fehlen, wie es nach den Ruhetagen (meinetwegen auch bis Jahreswechsel) weitergeht. Kein Wort bezüglich der schreibgesperrten User, kein Wort über einen möglichen Neuanfang, kein Wort über ein eventuelles Einlenken des Betreibers, zumindest nix konkretes.

Sorry RAPB, aber so setze ich meine Unterschrift nicht unter Deine gutgemeinte Maßnahme, weil ich befürchte, dass sie verpuffen wird wie bisher alles konstruktive von uns verpufft ist.

Sorry Gerd, ich weiß, dass ich mich nicht in Deinem Sinne verhalten habe und bekenne mich schuldig und bin nunmehr bereit, meine angemessene Sanktion dafür entgegenzunehmen.

Beste Grüße
Dirk Weber (SPARTAKUS)

sashimi Offline

Dokokönig



Beiträge: 819

19.12.2007 18:09
#22 RE: Worum es geht... Zitat · Antworten
Ich teile die Bauchschmerzen von Sparta.
Wie wollen wir vorgehen?
Darf darüber diskutiert werden, oder erst später?
sashimi
kampferpel Offline

Dokokönig



Beiträge: 636

19.12.2007 20:03
#23 RE: Worum es geht... Zitat · Antworten

Entschuldige RAPB

Da es NICHT erwünscht ist ,wie mir die reaktionen zeigen,werd ich mein Angebot nicht weiter verfolgen.
Ich hab meine Verpflichtung abgegeben und werde mich ab jetzt aus jedwetigen Aktionen und Diskusionen zurückziehen.

MfDG
Ronald

DURSCHT hab

Herrmann Offline

Exmodde



Beiträge: 311

19.12.2007 20:45
#24 RE: Worum es geht... Zitat · Antworten

Geduld ist eine Stärke die man ab und zu in richtigen Situationen einsetzen sollte.

Gruß Herrmann

RAPB Offline

Dokobaron



Beiträge: 112

19.12.2007 20:50
#25 I got to disagree Zitat · Antworten
Hallo Spartakus, hallo sashimi, hallo auch an alle anderen Zweifler!

Ich kann gut verstehen, dass Euch das "dort drüben" zu wenig ist. Dass ihr mehr erwartet habt. Dass es doch klar sein sollte, dass jetzt endlich eine klare Aussage kommen muss.

Doch meiner Meinung nach ist dies zu sehr aus EINEM Blickwinkel gedacht.

Eine Lösung suchen heisst auch (und gerade), den anderen mit seinen Schwächen und Eigenarten zu akzeptieren. Respekt und Vertrauen beinhaltet nicht nur das Akzeptieren und Verzeihen der Eigenheiten, die von der Person selbst (ggf. nach Gesprächen und/oder mit einigem Abstand) als Fehler erkannt werden - sondern gerade das deutlich schwerere Akzeptieren der Punkte, bei denen sich die Person beharrlich "im Recht" wähnt (obwohl aus eigener Sicht der "Fehler" klar auf der Hand liegt!).

Wenn also aus Eurer Sicht derzeit etwas fehlt - wie konkretes Eingehen, genaue Vorschläge o.ä. -...
Wenn die "andere Seite" aus Eurer Sicht jetzt "rumdruckst", obwohl es doch Zeir für klare Aussagen ist...
Wenn es Euch auf den Nägeln brennt und der Gegenüber wortkarg um ein wenig Ruhe bittet...
Und wenn Ihr die Gefahr wittert, dass wieder alles ergebnislos verläuft...

... dann ist DIES die Situation, in der Respekt und Vertrauen auf die härteste Probe gestellt werden. Es wird nämlich ein Vertrauensvorschuss nötig. Eine zusätzliche Vorleistung - obwohl doch die andere Seite "dran ist".

Schwierig, wirklich schwierig. Aber ich weiß (und Ihr wisst es auch), dass Ihr noch einmal die Kraft aufbringen müsst. Jeder für sich, auch wenn es unendlich schwerfällt.

Warum gerade jetzt?

Weil jetzt (in meinen Augen) eine gute Gelegenheit ist, ein positives Zeichen zu setzen. Der Beitrag von Kugelfisch ist hierfür ideal.

Warum?

Ganz einfach: Gerade WEIL man den ersten Teil lesen kann und naturgemäß das Bedürfnis hat, hierauf zu antworten. Dinge klarzustellen. Vorwürfe zurückzuweisen. Und auch, gerade WEIL man hinsichtlich des letzten Teils Forderungen stellen, "Drängeln" oder Nachhaken kann. Deshalb kann man JETZT prima zeigen, dass wir zuhören können und wollen. Dass wir diesen Beitrag ernst nehmen und die enthaltene Bitte respektieren (deswegen "Ja!" - ein Schweigen ist statt dessen auch Zeichen für "ich nehm das mal so hin").

Ich erinner mich so:
Es hatte sich vor meinem ursprünglichen Vorschlag ein Teufelskreis gebildet. Und gerade durch dieses "Gegeneinander"-Denken wurde es immer schlimmer: man sah in jeder Aktion, jeder Äußerung der "Gegenseite" einen kriegerischen Akt.

Dann kam mein Vorschlag und zeigte: sehr, sehr viele User brauchten nur einen Lichtstreif, um mit Begeisterung auf den Zug Hoffnung aufzuspringen. Der Thread nahm gewaltig an Fahrt auf - eben weil es DAS war, was die Leute eigentlich wollten. Zukunft. Nach vorne denken. Den "Mist" hinter sich lassen.

Dann kam das Warten. Und es kam "Programm 0 - 7". Sofort bildete sich wieder ein Teufelskreis aus Empörung, Sperrung, erst-recht-Empörung, Enthüllungen, Angriffen, Forenumbau ...

Und nun? Ich seh einen Lichtstreif! Und deshalb spring ich wieder auf den Zug Hoffnung auf (genauer gesagt: ich steige gerne ein... durchaus mit Bedacht und zögerlicher als beim ersten mal) - auch wenn sich dieser Zug derzeit noch sehr langsam bewegt.

M.E. ist eine Befürchtung der anderen Seite, dass von hier zu viele und überzogene Forderungen gestellt werden. Und gerade deshalb bitte ich Euch, stellt keine Forderungen. Sagt "Ja!".

Nach alle dem, was wir schon "wegstecken" mussten (übrigens: die andere Seite auch!!!) ist es Zeit, positive Zeichen zu setzen.

(nur meine persönliche Meinung)

RA "think positiv" PB

P.S.: Ich teile durchaus die Einstellung, dass es noch keinen Weg gibt und dieser dringend nötig ist. Aber ich halte für mich fest: die Richtung stimmt schonmal.
hermine Offline

Dokobaron



Beiträge: 114

19.12.2007 21:18
#26 RE: I got to disagree Zitat · Antworten

hallo ihr lieben,

auch von mir ein klares, ich bin dabei, habs mir im abteil schon mal gemütlich gemacht und denke wenn ein anfang der gespräche gemacht wird, kann man über einzelheiten, wünsche usw debattieren.

liebe grüße hermine

marei Offline

Dullenfänger



Beiträge: 32

19.12.2007 21:50
#27 RE: I got to disagree Zitat · Antworten

Hi,

ich denke, dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen, obwohl auch ich die Bauchschmerzen von Dirk teile und mir extrem auf die Zunge beißen muss. Letztendlich vergeben wir uns aber nichts, es ist eine zusätzliche Chance, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und es macht wenig Sinn zu streiten, nur um des Streites willen oder um das letzte Wort zu haben. Am Ende zählt nur das Ergebnis, da bin ich pragmatisch.

Ach ja, ich bin dabei.

Viele Grüße

Thomas/marei

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Karte links Karte Mitte Karte rechts
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz