Link zu "G(erd) von Angeln sein Online-Doko-Themen-Forum" - siehe aktueller Beitrag zum Umbau/Neubau!!!

Die guten alten Zeiten » gab es jemals ein "wir"?
 Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Übersicht | Suche | Registrieren | Login | Online? | Mitglieder | Landkarte | Gästebuch | FAQ
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 398 mal aufgerufen
Bei Antworten informieren
 Die guten alten Zeiten
sashimi Offline

Dokokönig



Beiträge: 819

11.07.2008 06:15
gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten
Zitat von flotti
Zitat von Herrmann
Ihr werdet aber erkennen, das der Absobierer neben mir wie ein Anfänger erscheint,
wenn ich hier weiter mache. Und das ohne zu beleidigen.
<blockquote><font size="1">Zitat von Herrmann
Das Du das meisste aus der Flache alleine trinkst und nur den Rest abgibst war auch klar Flotti. Irgendwie bemerkt man das an Deinen Beiträgen.
[/quote]]

dieser Beitrag hat mich doch wieder der Frage näher gebracht, was kommentarlos gruppierte Zitate bedeuten können:
z.B.

- Flotti kann zitieren (das krieg ich glaub ich nie hin)
- Herrmann beleidigt nicht, da das Statement durch fettmachen bekräftigt wurde.
- Flotti kann editieren
- die Aussage von Herrmann war bemerkenswert, da sie zitiert wurde
- Flotti ist nett, da sie nicht alleine trinkt, sondern etwas abgibt
- diese Nettigkeit zeigt sich dann auch an den Kommentaren von Flotti
- Flotti mag Beiträge von Herrmann, sonst würden sie ja nicht zitiert werden
- Herrmann hat vielleicht Rechtschreibfehler in seine Beiträge eingebaut, ergo die Zitate sollen ein Fehlersuchspiel sein.

und so weiter und so fort.

sashimi
flotti Offline

Hochzeiter



Beiträge: 96

11.07.2008 06:39
#2 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten
Zitat von sashimi
... und so weiter und so fort
Die Lesarten von Forenbeiträgen sind zahlreich, sagte ich ja bereits. Und eine Äußerung steht (außer der 1. Beitrag überhaupt) nicht für sich alleine, ist aber auch im schriftlichen Kontext von unterschiedlichen Charakteren oft nur schwer oder überhaupt nicht nachzuvollziehen. Im Fall einer Eskalation gibt es verschiedene Möglichkeiten der Reaktion: Zurückschlagen, Humor, Toleranz, Sanktionen, Rückzug etc.

Natürlich gab und gibt es ein "wir". Das ist menschlich. Nur die Gruppenkonstellationen haben sich im Verlauf der Zeit geändert. Auch das ist menschlich.

Das "Forum für alle" ist aus meiner Sicht eine träumerische Illusion, weil ein dauerhaftes und für eine breite Mehrheit akzeptables Miteinander noch nie geklappt hat (auch schon bevor es Flotti in dieser Doko-Forenwelt gab).
Poldie Offline

Dokobaron



Beiträge: 103

11.07.2008 07:22
#3 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Zitat von flotti
Zitat von sashimi
... und so weiter und so fort
Die Lesarten von Forenbeiträgen sind zahlreich, sagte ich ja bereits. Und eine Äußerung steht (außer der 1. Beitrag überhaupt) nicht für sich alleine, ist aber auch im schriftlichen Kontext von unterschiedlichen Charakteren oft nur schwer oder überhaupt nicht nachzuvollziehen. Im Fall einer Eskalation gibt es verschiedene Möglichkeiten der Reaktion: Zurückschlagen, Humor, Toleranz, Sanktionen, Rückzug etc.

Natürlich gab und gibt es ein "wir". Das ist menschlich. Nur die Gruppenkonstellationen haben sich im Verlauf der Zeit geändert. Auch das ist menschlich.

Das "Forum für alle" ist aus meiner Sicht eine träumerische Illusion, weil ein dauerhaftes und für eine breite Mehrheit akzeptables Miteinander noch nie geklappt hat (auch schon bevor es Flotti in dieser Doko-Forenwelt gab).



2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

Ich hab' ein Haus,
ein kunterbuntes Haus
ein Äffchen und ein Pferd,
die schauen dort zum Fenster raus.
Ich hab' ein Haus,
ein äffchen und ein Pferd,
und Jeder, der uns mag,
kriegt unser 1 x 1 gelehrt.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

3 x 3 macht 6 - widdewidde
Wer will's von mir lernen ?
Alle groß und klein - trallalala lad' ich zu mir ein.

Ich hab' ein Haus,
ein kunterbuntes Haus
ein äffchen und ein Pferd,
die schauen dort zum Fenster raus.
Ich hab' ein Haus,
ein äffchen und ein Pferd,
und Jeder, der uns mag,
kriegt unser 1 x 1 gelehrt.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Wir machen uns die Welt
Widdewidde wie sie uns gefällt ....

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

3 x 3 macht 6 - widdewidde
Wer will's von uns lernen ?
Alle groß und klein - trallalala lad' ich zu uns ein.

Drickes Offline

CupBoardMaster



Beiträge: 757

11.07.2008 07:28
#4 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

gerade im Kindergarten gelernt?

Toll! Haste aber fein gesungen! Du bist aber ein braver! Hab' dann auch ein Schokolädchen für Dich.....

_______________________________

Drickes

Poldie Offline

Dokobaron



Beiträge: 103

11.07.2008 08:06
#5 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Zitat von Drickes
gerade im Kindergarten gelernt?

Toll! Haste aber fein gesungen! Du bist aber ein braver! Hab' dann auch ein Schokolädchen für Dich.....


Ach Du hast auch nur einen Text?

Drickes Offline

CupBoardMaster



Beiträge: 757

11.07.2008 08:07
#6 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Du singst ja auch das selbe Lied

_______________________________

Drickes

Poldie Offline

Dokobaron



Beiträge: 103

11.07.2008 08:12
#7 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Zitat von Drickes
Du singst ja auch das selbe Lied



Ich bin ja noch klein und habe ein großes Problem mit meiner Logik... Du dagegen bist doch richtig Smoothie

Drickes Offline

CupBoardMaster



Beiträge: 757

11.07.2008 08:14
#8 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Ohh..Deine ersten Versuche mit der englischen Sprache...toll, nur am "th" mußt Du noch arbeiten.....

_______________________________

Drickes

Poldie Offline

Dokobaron



Beiträge: 103

11.07.2008 08:25
#9 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Zitat von Drickes
Ohh..Deine ersten Versuche mit der englischen Sprache...toll, nur am "th" mußt Du noch arbeiten.....


oh sry... hatte nur von Dir abgeschrieben

Drickes Offline

CupBoardMaster



Beiträge: 757

11.07.2008 08:34
#10 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

das "th" lernst man nicht vom abschreiben, sondern eher vom zuhören....mach' Dir da mal Gedanken drüber

_______________________________

Drickes

Poldie Offline

Dokobaron



Beiträge: 103

11.07.2008 08:41
#11 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Zitat von Drickes
das "th" lernst man nicht vom abschreiben, sondern eher vom zuhören....mach' Dir da mal Gedanken drüber


Ja das macht Sinn...
Also anmelden, lesen und nicht schreiben.
Klaro!

Drickes Offline

CupBoardMaster



Beiträge: 757

11.07.2008 08:44
#12 RE: gab es jemals ein "wir"? Zitat · Antworten

Schade! Aber nur knapp vorbei....

Melden, sprechen, anwenden...

denn stell' Dir mal vor, Du mußt das von Dir geschriebene vorlesen und kannst das "th" nicht....

_______________________________

Drickes

Schööön »»
 Sprung  
Karte links Karte Mitte Karte rechts
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz